Sanitätsleistungsprüfung in Bronze
Da staunten unsere KameradInnen nicht schlecht als sie von ihrer Heimreise von der Prüfung in Fohnsdorf bei einem echten Verkehrsunfall zu Ersthelfern wurden. Wie geübt wurden Basismaßnahmen zur Schockbekämpfung durchgeführt und ein Kopfverband angelegt.
LM Stefan Klausinger, OFM Simon Schuhberger, HLM Manuel Illitsch, LM Christian Tanner, OLM Christina Koller, BM David Schmiedhofer, LM d.F. Karin Illitsch, FM Gerald Brandstätter und OFM Christoph Knapp freuen sich über ihre, bereits unter Beweis gestellten, neuen Fertigkeiten.
Bericht und mehr Fotos vom BFV Murau:
https://www.bfvmu.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid-1369/3228_read-46833

16-Stunden-Erste-Hilfe-Kurs
16-Stunden-Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich absolviert.
OFM Fabian Müller, JFM Annalena Wind, JFM Jonas Krenn, JFM Luca Rosenkranz, JFM Elina Schitter, JFM Luise Michalitsch und JFM Felix Topf haben sich gestern und heute zu Ersthelfern ausbilden lassen.

Verkauf des Kleinschlöschfahrzeugs
Verkauf Mercedes Sprinter (in beliebter Allrad-Ausführung)
(KLF-A der FF Murau, Mercedes Benz 412D/35)
Hard Facts:
- Mercedes Benz 412D/35
- Erstzulassung: 11.07.1996
- Antriebsart: Allrad
- Treibstoff: Diesel
- Leistung: 90 kW/122PS
- Kilometerstand: 41.046 (Stand 23.02.2023)
- Farbe: rot
- Aufbau: geschlossen
- Sitz- und Stehplätze: 9
- Höchstzulässiges Gesamtgewicht: 4.600 kg
- Anhängekupplung
- Differentialsperre
Der Mindestkaufpreis liegt bei € 15.000, – (Verkauf ohne Beladung!)
Kontaktdaten für die Besichtigung: HBI Thomas Tanner (0664/ 5350793)
Bei ernsthaftem Kaufinteresse wird darum gebeten, bis 1. Mai 2023 ein Kaufpreisangebot schriftlich in einem verschlossenen Kuvert mit dem Hinweis „Anbot KLF“ im Stadtamt Murau abzugeben. Die abgegebenen Kuverts werden in der darauffolgenden Stadtratssitzung geöffnet. Die Vergabe des KLF-A erfolgt an den Meistbieter.

Josefikneipe
Am Samstag fand wieder die Josefikneipe im Rüsthaus statt. Unsere Seppen, Josef Reiner und Josef Spreitzer, wurden mit einer Flasche Wein geehrt und im Anschluss wurde der traditionelle Sauschädelschmaus, zubereitet von Karin und Manuel Illitsch, serviert.