Floh- und Trödelmarkt

Vorankündigung: THLP
Die Prüfungsteilnehmer müssen einen inszenierten Verkehrsunfall bewältigen. Abgenommen wird die Prüfung vom Bereichsfeuerwehrverband Murau. Sie sind herzlich eingeladen mit Ihrer Anwesenheit die Florianis zu unterstützen.

Ausbildung zum Truppmann- / Truppführer
Die Feuerwehr Murau gratuliert Niklas Schuchnig, Jonas Krenn, Elina Schitter, Christina Stock, Felix Topf und Timea Gecs zur erfolgreich abgeschlossen
Grundausbildung.
Besonders zu erwähnen ist, dass Frau Kassier Christina Stock (mit voller Punkteanzahl) Lehrgangsbeste des Bezirkes Murau war.
Andreas Bischof und Stefan Klausinger fungierten als Ausbilder.

Feuerwehrjugendübung
Fast 24 Stunden verbrachte die Feuerwehrjugend im Rüsthaus. Zum Abschluss der Ferien lies sich unsere Jugendbeauftragte OLM Christina Koller noch etwas ganz Besonderes einfallen:
Nach einem sportlichen Ausflug in den Hochseilgarten Oberwölz folgte im Rüsthaus eine spannende Funkübung vorbereitet von LM d.F. Simon Schuhberger in Form einer Schnitzeljagd durch ganz Murau. Das gemeinsame Vorbereiten des Abendessens wurde von LM d.F. Karin Illitsch übernommen. Selbstgemachte Pizzen kamen natürlich bei allen gut an.
Der Schlafbereich wurde diesmal in der Garderobe der Damen aufgebaut. Auf Feldbetten kam es um ca. 00:00 Uhr zur Nachtruhe bevor die Jugendlichen um 07:00 Uhr wieder zum Morgensport geweckt wurden.
Nach einem ausgiebigen Frühstück und nachdem alles gereinigt wurde hieß es für die 8 Jugendlichen: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. À la technischer Hilfeleistungsprüfung wurde der Einsatz abgearbeitet und im Anschluss konnte sich noch jeder an Spreitzer, Schere und Co. versuchen.
In der Bereichsfeuerwehrfunkzentrale konnten die Jugendlichen auch noch den Ablauf der wöchentlichen Sirenenprobe mitverfolgen und erhielten viele interessante Infos zum Alarmierungsablauf.
Abschluss war ein Mittagessen im Rüsthaus und um ca. 14:00 Uhr wurden die Jugendlichen wieder ins Wochenende entlassen.
Bootslager 2023
Vom 07.09. – 10.09.2023 fand wieder das Bootslager in Kroatien statt. Auf der Insel Krk war die FF Murau mit Einsatzboot und 4 Schiffsführern vertreten.
Blutspendetermin
Werde mit Deiner Blutspende zum Helden und Lebensretter – wir zählen auf Dich!
Freitag, 15. September 2023
Murau
WM Halle
Bundesstraße 10
15:00 – 19:00 Uhr
Informationen zum Blutspenden finden Sie unter: www.blut.at

FEST DER FEUERWEHR



Feuerlöscherüberprüfung durch die Firma Schloyer / Oberwölz zum Aktionspreis um 7 € pro Überprüfung von 14:00 – 18:00 Uhr Rüsthaus.
Ab 14:00Uhr Kinderprogramm beim Rüsthaus (mit Kübelspritzen + Spritzwände, Hüpfburg, Popcorn…)
Für musikalische Unterhaltung am Nachmittag ist gesorgt.
Ausschank ab 14:00 Uhr.
Ab 20:00 Uhr Tanz und Unterhaltung mit Bergfex im Rüsthaus Murau
Eintritt 5 €
Außerdem: Vinothek, Disco und Almkaffeebar
Feuerwehrjugend-leistungsbewerbe 2023
Am 18.06.2023 fand der Bereichsjugendbewerb in Weißkirchen statt. Nach erfolgreicher Generalprobe, wo sogar der 3. Platz in der Bereichswertung an die FF Murau ging, ging es am 09.07.2023 nach Voitsberg zum Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb. Unter den knapp 3.900 Jugendlichen war auch die FF Murau mit insgesamt 11 Jungflorianis vertreten.
So konnten Olivia Straßer, David Schitter, Lisa Kreuzer, Fabian Frey, Dorian Krenn, Emely Pürstl, Annalena Wind, Elina Schitter, Jonas Illitsch erfolgreich den Bewerb in Bronze und Silber absolvieren und die Jüngsten der FJ 1 Mia Illitsch und Katharina Stock das Bewerbsspiel in Bronze und Silber.
Feuerwehrleistungs-bewerbe 2023
Am Samstag, 03. Juni fand der Bereichsbewerb der Bereiche Murau, Judenburg und Knittelfeld in Unzmarkt statt.
Nach der bestandenen Generalprobe in Unzmarkt konnte die Bewerbsgruppe am 24.06.2023 in Köflach ihr Können unter Beweis stellen.
Die Bewerbsgruppe darf nun das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber ihr Eigen nennen und hat somit einen wesentlichen Teil der Grundausbildung bestanden.
Zur Unterstützung reisten einige Kameraden mit nach Köflach. Insgesamt war die FF Murau mit 10 Mitgliedern der Bewerbsgruppe, 4 Bewertern und 7 Schlachtenbummlern vor Ort.
Zur Bewerbsgruppe zählten:
Gerald Brandstätter
Niklas Schuchnig
Jonas Krenn
Stefan Klausinger
Luca Rosenkranz
Christina Stock
Tímea Gècs
Lisi Pachlinger
Christoph Knapp
Felix Topf
Beim Bewerterabend in Köflach wurden HBI Thomas Tanner mit der Bewerterspange in Bronze und OLM Christina Koller mit der Bewerterspange in Silber ausgezeichnet.
Übung Planfactory
Am Samstag, 20.05. fand eine Übung bei der der Fa. Planfactory im Gewerbepark statt. Mittels stillen Alarm wurden die KameradInnen der FF Murau und der BTF Stolzalpe zum Übungsobjekt gerufen. Mit schwerem Atemschutz wurde der eingerauchte Bereich abgesucht, von der Mur aus wurde eine Löschwasserleitung hergestellt, die Drehleiter löschte den „Brand“ mittels Wasserwerfer und eine Schulung für die richtige Versorgung eines bewusstlosen Atemschutzgeräteträgers wurden durchgeführt.
Nach der Übung gab es noch ein gemeinsames Mittagessen und im Anschluss gab der Geschäftsführer der Planfactory Herr Reicher noch eine sehr interessante Führung durch die neue Firma.