Osterfeuer 2021
Nach einem CORONA-bedingten Verbot von Osterfeuern im vergangenen Jahr sind diese heuer, sofern nicht andere gesetzliche Vorgaben wie Brauchtumsfeuerverordnung, Luftreinhalteverordnung etc. dagegensprechen, wieder erlaubt.
Das Entzünden des Osterfeuers ist ausschließlich am Karsamstag von 15:00 Uhr bis Ostersonntag 03:00 Uhr unter Einhaltung der COVID-19-Schutzmaßnahmen zulässig.
Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried ruft zu besonderer Vorsicht und Umsicht auf. Das beginnt bei der Einhaltung der Mindestabstände zu Energieversorgungsanlagen und Betriebsanlagen mit leicht entzündlichen oder explosionsgefährdeten Gütern von mind. 100 Metern, Straßen und Gebäuden 50 Meter und mindestens 40 Meter zu Baumbeständen wie Wäldern oder Baumgruppen.
Das Brauchtumsfeuer ist zu beaufsichtigen und abschließend verlässlich zu löschen um die mögliche Gefahr einer Brandausbreitung entsprechend zu minimieren.
Außerdem ersucht der Landesfeuerwehrverband um schriftliche Information an die Landesleitzentrale Florian Steiermark per Anmeldeformular welches von der Homepage des Landesfeuerwehrverbandes bereit gestellt wird.
Das unterstützt dabei, um einerseits unnötige Fehlalarmierungen zu vermeiden oder andererseits um im Ernstfall rasche Hilfe an den richtigen Ort zu bringen.
Die Kameraden der FF Murau wünschen ein schönes Osterfest!
Bleiben Sie gesund!

Weihnachtsgrüße und Friedenslicht
Leider ist die große Friedenslichtübergabe mit Feuerwehrjugend am 23.12., wie wir es kennen, heuer nicht möglich. 😔Dennoch wird es morgen die Möglichkeit geben das Friedenslicht 🕯 vor dem Murauer Rüsthaus von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr abzuholen. 🎄Wir wünschen besinnliche Weihnachten und viel Gesundheit! ✨
Unsere #Feuerwehrjugend ist zwar im #Lockdown, lässt sich aber nicht unterkriegen und schickt ihre ganz persönliche Nachricht an unsere Bürgerinnen und Bürger: Liebe Murauerinnen und Murauer! Die Kameraden der Stadtfeuerwehr Murau, und besonders wir, die Feuerwehrjugend, wünschen eine besinnliche Adventzeit, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Haltet Abstand, tragt MNS-Masken und wascht regelmäßig eure Hände, damit auch wir bald wieder unser Hobby ausleben dürfen!
Aber das Wichtigste ist:Bleibt gesund!
Die Feuerwehrjugend der Stadt Murau
Tipps zur Brandverhütung
in der Adventzeit

Wissenstest
Am 17.10.2020 absolvierten 17 (!) Jugendliche der FF Murau den Wissenstest bzw. das Wissenstestspiel am Gelände der Kreischberghalle.
Unter strengen Auflagen und im Freien konnte die Prüfung abgelegt werden.
Wir gratulieren unseren Jüngsten recht herzlich!
Spiel Bronze:
Dorian Krenn
Lisa Kreuzer
Mirjam Lexer
David Schitter
Spiel Silber:
Jonas Illitsch
Laura Moser
Bronze:
Jonas Krenn
Lucia Lexer
Luise Michalitsch
Luca Rosenkranz
Elina Schitter
Felix Topf
Silber:
Florian Bogensberger
Alexander Jaklitsch
Victoria Michalitsch
Niklas Schuchnig
Gold:
Janik Kreinbucher

Feuerlöscherüberprüfung
Am 24.10.2020 beim Rüsthaus.
Aktionspreis € 6,50!
Ausführende Firma: www.schloyer.at

Floh- und Trödelmarkt
Leider müssen wir euch mitteilen, dass unser Floh- und Trödelmarkt auf Grund der aktuellen COVID-19 Situation nicht stattfinden kann!
Wir folgen hier einer Aufforderung des Landesfeuerwehrverband Steiermark um die Einsatzbereitschaft nicht zu gefährden.
Wir danken für euer Verständnis!

Branddienstleistungsprüfung
Am 18.09.2020 stellten sich insgesamt 6 Gruppen, mit gesamt 31 Mitgliedern, der FF Murau der Branddienstleistungsprüfung. Zu Beginn der Prüfung wurde die Gerätekunde an den Fahrzeugen RLF (Bronze und Silber) sowie am TLF (in Gold) von den Prüfern abgenommen. Weiters war pro angetretesnes Mitglied eine Frage zu Beantworten. Prüfungsszenarien wie der Holzstapelbrand, Scheunenbrand und der Flüssigkeitsbrand wurden von den jeweiligen Gruppenkommandanten gezogen. Die Gruppen mussten diese „Einsätze“ in einer vorgegebenen Zeit mit so wenigen Fehlerpunkten wie möglich abarbeiten. Die angetretenen Gruppen (2x Bronze, 2x Silber und 2x Gold) konnten die Prüfung mit Bravour meistern. Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie wurde auf einen Schlusskundgebung mit Verleihung der Abzeichen verzichtet.
Die gesamte Galerie finden Sie unterhalb oder in unserer Rubrik FOTOS.
Waldbrandverordnung
Ausgestellt von der BH Murau, geltend für den Bezirk Murau.

Coronavirus „Covid-19“-Situation
Lasst keine Langeweile aufkommen!
Hier haben wir für euch verschiedene Möglichkeiten euch die Zeit zu vertreiben:
1.) Malt uns euer Lieblingsfeuerwehrauto / ein Einsatzszenario oder eure beste Erfahrung mit der Feuerwehr! Schickt uns eure Kunstwerke über Facebook oder per e-Mail an kdo.009@bfvmu.steiermark.at mit eurer Wohnadresse und ihr erhaltet eine kleine Überraschung!
2.) Fordert eure Eltern oder Geschwister heraus beim Feuerwehrspiel!
3.) Brainstorming bei „Stadt-Land-Feuerwehr“!
4.) Holt euch weitere Bastelanleitungen und Malbücher von www.bundesfeuerwehrverband.at/oebfv/feuerwehrjugend/
Viel Spaß und bleibt gesund wünschen euch die Kameraden der FF Murau!
Hier finden Sie alle aktuellen Infos und Empfehlungen vom Landesfeuerwehrverband Steiermark zur aktuellen Situation:
Außerdem alle Infos von unserer Gemeinde und unserem Bürgermeister:
Bewerb um das FULA Silber/Gold
Am 07.03.2020 absolvierten einige Kameraden den Bewerb um das Funkleistungsabezeichen in der Feuerwehr- und Zivilschutzuschule Lebring.
Wir gratulieren unseren Kameraden zum silbernen FULA: HLM Ernst Topf und LM Lukas Topf und BM Thomas Tanner, OFM Mario Spreitzer und LM Christina Koller zum goldenen Funkleistungsabzeichen in Gold.