Osterfeuer 2025

Karsamstag, 19. April ab 18:00 Uhr beim Rüsthaus der FF Murau

  • Gemütliches Würstelgrillen am Lagerfeuer
  • Entzünden des Feuers durch die anwesenden Kinder ca. 19:00 Uhr (unter Aufsicht der FeuerwehrkamerdInnen)

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Der Reinerlös der Veranstaltung dient ausschließlich zur Anschaffung neuer Gerätschaften.

Private Osterfeuer:

Das Entzünden des Osterfeuers ist ausschließlich am Karsamstag von 15:00 Uhr bis Ostersonntag 03:00 Uhr zulässig.

Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried ruft zu besonderer Vorsicht und Umsicht auf. Das beginnt bei der Einhaltung der Mindestabstände zu Energieversorgungsanlagen und Betriebsanlagen mit leicht entzündlichen oder explosionsgefährdeten Gütern von mind. 100 MeternStraßen und Gebäuden 50 Meter und mindestens 40 Meter zu Baumbeständen wie Wäldern oder Baumgruppen.

Das Brauchtumsfeuer ist zu beaufsichtigen und abschließend verlässlich zu löschen um die mögliche Gefahr einer Brandausbreitung entsprechend zu minimieren.

Außerdem ersucht der Landesfeuerwehrverband um schriftliche Information an die Landesleitzentrale Florian Steiermark per Anmeldeformular welches von der Homepage des Landesfeuerwehrverbandes bereit gestellt wird.

Das unterstützt dabei, um einerseits unnötige Fehlalarmierungen zu vermeiden oder andererseits um im Ernstfall rasche Hilfe an den richtigen Ort zu bringen.

Die Kameraden der FF Murau wünschen ein schönes Osterfest!

Steir. Frühjahrsputz 2025

Josefikneipe

Am 28.03. fand im Anschluss an eine Übung die traditionelle Josefikneipe im Rüsthaus statt.

HBI Thomas Tanner durfte dabei EOBI Sepp Spreitzer, mit einer Flasche Wein begrüßen,
Zugskommandant BM David Schmiedhofer wurde nachträglich herzlichst zu seinem 30. Geburtstag beglückwünscht und Jungpapa LM d.F. Andreas Bischof wurde eine kleine Aufmerksamkeit zur Geburt seines Sohnes überreicht.

Im Anschluss wurde der traditionelle Sauschädelschmaus, zubereitet von Karin und Manuel Illitsch, serviert.

147. Wehrversammlung

Am Freitag, den 14. März, lud HBI Thomas Tanner zur Wehrversammlung ins Hotel Brauhaus zu Murau ein. Der Kommandant freute sich, viele Ehrengäste begrüßen zu dürfen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Berichte der Beauftragten sowie der Rechnungsabschluss und der Jahresvoranschlag.

Jungfeuerwehrmädchen Lisa Kreuzer und Feuerwehrfrau Elina Schitter wurde nochmals zum Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold (der höchsten Auszeichnung der Feuerwehrjugend) gratuliert.

Außerdem konnte Schriftführerin OLM d.V. Melanie Koller das Funkleistungsabzeichen in Silber überreicht werden.

Ehrenkommandantstellvertreter Sepp Spreitzer wurde zum 80. Geburtstag gratuliert.

Für die Mithilfe beim Samsontreffen im vergangen Jahr bedankte sich die Murauer Bürgergarde mit einer Spende und einer handgefertigten Figur des Samsons.

16-Stunden-Erste-Hilfe-Kurs

Am 22. und 23. März fand ein 16-Stunden-Erste-Hilfe-Kurs des Bereiches Murau in unserem Rüsthaus statt.
Von uns waren 7 Mitglieder dabei:

Dorian Krenn, Thomas Kreuzer, Katharina Stock, Gabriel Schlager, Olivia Straßer, Armin Pirker und Elisabeth Schlager. 

Sanitätsleistungsprüfung 2025

Am 22.03.2025 stellten sich insgesamt 4 Trupps in Judenburg der Sanitätsleistungsprüfung und alle konnten es mit Bravour meistern:

Bronze Trupp 1:
OFM Fabian Müller
FM Jonas Krenn
OFM Niklas Schuchnig

Bronze Trupp 2:
FF Tímea Gècs
LM d.F. Martin Grießer
HBI a.D. Franz Mayrhofer

Silber Trupp 1:
BM David Schmiedhofer
OLM Christina Koller
LM d.F. Simon Schuhberger

Silber Trupp 2:
HLM Manuel Illitsch
LM d.F. Karin Illitsch
LM Stefan Klausinger

Ein großes Danke geht an LM d.S. Karin Illitsch für die perfekte Vorbereitung aller Trupps.

Wissenstest 2025

Wir gratulieren zum erfolgreich erworbenen Abzeichen:

Wissenstestspiel Bronze:

JFM Raphael Beekhuis

JFM Martin Dreier

JFM Lea-Emilia Geißler

JFM Simon Güttersberger

JFM Marco Moser-Seidl

JFM Martin Moser-Seidl

JFM David Stock

Wissenstestspiel Silber:

JFM Lara Geißler

Wissenstest Bronze:

JFM Mia Illitsch

JFM Gabriel Schlager

JFM Katharina Stock

Wissenstest Gold:

JFM Dorian Krenn

JFM Olivia Straßer

Quereinsteigerinnen (Bronze, Silber & Gold):

PFF Petra Pircher-Url

PFF Elisabeth Schlager

Feuerwehrball

Sa, 01. Februar 2025

AK-Saal 

Musik: Murtal 5

Einlass ab 19:00 Uhr 
Polonaise um 20:30 Uhr 

Der Reinerlös dieser Veranstaltung dient ausschließlich zur Anschaffung neuer Gerätschaften. 

DISCO – VINOTHEK – LÖSCHBAR und viele weitere Highlights erwarten Sie!

Vorverkaufskarten erhältlich bei:

  • Uhren Klauber (Grazer Straße 27, 8850 Murau)
  • EBM (Grazer Straße 23, 8850 Murau)
  • GH Eichholzer (Friesacher Straße 11, 8850 Murau)
  • Murauer Stadtwerke GmbH (Bahnhofviertel 27, 8850 Murau)
  • Stadtgemeinde Murau (Raffaltplatz 10, 8850 Murau)

Tischreservierungen bei OBI Stefan Weilharter unter +436643828591

Tischreservierungen, Freikarten, etc. auch online unter:
https://forms.gle/ubJQHWGmBRDH3SWw7

FJLA GOLD

Girlpower bewiesen FF Elina Schitter und JFM Lisa Kreuzer beim Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Die höchste Auszeichnung der Feuerwehrjugend wurde am 09.11. an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring von den beiden erfolgreich erworben.

Die „Feuerwehr-Mini-Matura“ beinhaltet verschiedene Aufgaben wie das Lösen von Planspielen, Erste Hilfe, das Erkennen und Zuordnen von Feuerwehrgeräten und theoretische Fragen.

Als Belohnung ging es auf ein VR-Game in die Playworld.

Atemschutzleistungsprüfung in Silber

Am 19.10. stellten sich OLM Christina Koller (GKDT), LM Stefan Klausinger (ASTF), HFM Patrick Geißler (ASTM 1) und LM d.F. Lukas Klauber (ATSM 2) der ASLP in Gröbming. Krankheitsbedingt konnte nicht in Murau angetreten wurden und jedoch durften die Kameraden ihr Können im Bereich Liezen unter Beweis stellen.