Branddienstleistungsprüfung
Am 18.09.2020 stellten sich insgesamt 6 Gruppen, mit gesamt 31 Mitgliedern, der FF Murau der Branddienstleistungsprüfung. Zu Beginn der Prüfung wurde die Gerätekunde an den Fahrzeugen RLF (Bronze und Silber) sowie am TLF (in Gold) von den Prüfern abgenommen. Weiters war pro angetretesnes Mitglied eine Frage zu Beantworten. Prüfungsszenarien wie der Holzstapelbrand, Scheunenbrand und der Flüssigkeitsbrand wurden von den jeweiligen Gruppenkommandanten gezogen. Die Gruppen mussten diese „Einsätze“ in einer vorgegebenen Zeit mit so wenigen Fehlerpunkten wie möglich abarbeiten. Die angetretenen Gruppen (2x Bronze, 2x Silber und 2x Gold) konnten die Prüfung mit Bravour meistern. Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie wurde auf einen Schlusskundgebung mit Verleihung der Abzeichen verzichtet.
Die gesamte Galerie finden Sie unterhalb oder in unserer Rubrik FOTOS.
Floh- und Trödelmarkt
Täglicher Verkauf
vom 18. Oktober 2019 – 5. November 2019
von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
am 6. November, Leonhardimarkt von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr
!!! FETZENPARTY AM 31.10. ab 17:00 UHR !!!
(außer Sonn.- und Feiertag, direkt beim Rüsthaus, gegenüber Bettenlager)
Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Murau sammelt wieder diverse Gebrauchsartikel:
Abholung jeden Tag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr:
17.10. Hugo-Wolf-Gasse, Valentin-Bauer-Gasse, Am Hammer, Albert-Sacherer-Siedlung, Mühlengasse, Peter-Tunner-Gasse
18.10. Roseggerstraße, Johann-Von-Lederwaschgasse, Fernersiedlung
21.10. Grazer Straße, Murfeld, Erzherzog-Johann-Siedlung., Monspergstraße
22.10. Schloßberg, Gustav-Baltzer-Straße, Märzenkeller
23.10. Bahnhofviertel, Schlatting, Rindermarkt
24.10. Badsiedlung, Auerbergsiedlung
28.10. Tieranger, Friedhofgasse, Karl-Brunner-Siedlung
29.10. St. Egidi, Keltensiedlung, Schwarzenbergsiedlung
30.10. Römersiedlung, Stolzalpensiedlung., Hagersiedlung
31.10. Schwarzenbergstraße, Schillerplatz, Kirchgasse, Liechtensteinstraße, Anna-Neumann-Straße, Raffaltplatz
04.11. Laßnitzbach, Triebendorf, Probst, Wimml
Folgende Güter sind kostenpflichtig:
Autoreifen mit oder ohne Felge € 5,00 pro Stück
Betten, Matratzen, Polstersessel € 5,00 pro Stück
Fenster € 20,00 pro Stück
Zerlegte Möbel (Kasten), Türen, franz. Bett, Wasserbett, Polstermöbelsitzgarnituren € 15,00
Der Erlös dient ausschließlich zum Erwerb neuer Gerätschaften!
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und freuen uns auf nächstes Jahr!
Bereichsjugendlager
Vom 16.08. – 18.08. fand in Zeltweg (Bereich JU) das Jugendlager der Bereiche Judenburg, Knittelfeld, Leoben und Murau statt.
Den Kindern wurde ein umfangreiches Programm und viel Spaß und Action in Aussicht gestellt.
Die FF Murau nahm mit insgesamt 6 Jugendlichen und 3 Betreuern an dieser Veranstaltung teil.
Hochzeit Kollau
Gasseln 2019
Am Freitag, 02.08., fand das jährliche Gasseln statt. Die FF Murau beteiligte sich an mit einem Kindernachmittag an dem die Kleinsten schon die Geräte der Feuerwehr kennen lernen durften.
Die Highlights waren:
- Drehleiter fahren
- Wasserwerfer
- Oldtimer Rundfahrt
- Technischer Einsatz
- Kübelspritze
Des weiteren übernahm die Stadtfeuerwehr erstmals einen Verkaufsstand an dem Essen und Getränke ausgegeben wurden. Kulinarische Köstlichkeiten wie Wraps, Burger und Co. wurden von unserem Küchenteam ausgegeben.
Die Mitglieder der Stadtfeuerwehr danken allen Besuchern und freuen sich auf nächstes Jahr!
FJLA in Neumarkt und Mautern
Mit 4 Bewerbsteams traten wir insgesamt 6 mal bei den Bewerbsspielen in Neumarkt und Trofaiach an.
Unsere Jüngsten wurden fleißig angefeuert und erzielten großartige Leistungen. Über fehlerfrei und tolle Zeiten konnten sich die 10 bis 11 Jährigen freuen.
Um auch ein lustiges Rahmenprogramm zu schaffen, wurde am Freitag nach dem Landesbewerb noch ein Kinobesuch veranstaltet und am Samstag vor der Schlusskundgebung der Tierpark Mautern besucht.
Neumarkt
Mautern
Feuerwehrleistungsabzeichen in Ranten und Trofaiach
Dieses Jahr stellten wir uns gleich mit 2 Gruppen dem Steirischen Feuerwehrleistungsabzeichen.
Der Bereichsbewerb wurde erfolgreich in Ranten absolviert und 2 Wochen später trat eine Gruppe in Bronze und Silber beim Landesbewerb in Trofaiach an.
Außerdem nahmen wir mit unserem Oldtimer TLF an der Sternfahrt in Trofaiach teil.
Ranten
Trofaiach
Videos der Bewerbe finden Sie auf unserer Facebook-Fanpage!
Vereinsschießen Buckelhube
JFM Felix Topf und JFM Janik Kreinbucher erzielten tolle Leistungen beim Vereinsschießen auf der Buckelhube!
Abschlussübung
Als Übungsleiter hat HLM Thomas Tanner sich zur Abschlussübung was besonderes einfallen lassen.
Annahme war ein Brand in der Anna-Neumann-Straße beim Anwesen Braunstein.
Besonders zu beachten sind hier die Schwierigkeiten wie wenig Platz in vor dem Haus und das Ansaugen des Löschwassers aus der Mur.
Evakuierungsübung Kindergarten Murau
Im Kindergarten Murau fand eine Evakuierungsübung statt. Die Kinder mussten geordnet das Gebäude verlassen und sich am Sammelplatz einfinden.
Danach durften Sie noch die Gerätschaften der Feuerwehr selbst austesten – mit Drehleiterfahrt inklusive.