KAMINBRAND
26. Dezember 2020 - 17:15
Grabenberg
Die FF Murau rückte als Atemschutz-Reservetrupp für die FF Laßnitz bei einem Kaminbrand aus. Da ein Kaminbrand nur kontrolliert abbrennen kann, waren keine weiteren Tätigkeiten notwendig. Mit der Wärmebildkamera wurde noch die Lage kontrolliert.
TÄUSCHUNGSALARM
23. Dezember 2020 - 11:00
Brauhaus zu Murau
Noch im Rüsthaus kam bereits der Anruf, dass es sich um einen Täuschungsalarm handle. Somit waren keine weiteren Tätigkeiten erforderlich.
LKW BERGUNG
9. Dezember 2020 - 9:50
B 96
Bei einem Ausweichmanöver auf der Schneefahrbahn kam ein LKW samt Hänger von der Straße ab. Ein zufällig nachkommender Holzsattelzug konnte das Holz umladen und mit seinen Kran den LKW-Anhänger wieder aufstellen. Die Unfallstelle wurde von der Polizei abgesichert und der LKW mittels Abschleppstange vom TLF aus den Graben gezogen.
UNWETTEREINSATZ
9. Dezember 2020 - 5:25
Stolzalpenstraße L546
Durch die Schneemassen stürzte ein Baum auf die Straße.
UNWETTEREINSATZ
9. Dezember 2020 - 3:40
B96
Durch die Schneemassen stürzte ein Baum auf die Straße.
UNWETTEREINSATZ
8. Dezember 2020 - 20:00
Lärchberg
Einsatz ohne Sirenenalarm: Durch die Schneelasten stürzte ein Baum auf die Straße.
TÜRÖFFNUNG
8. Dezember 2020 - 3:25
Anna-Neumann-Straße
Vor Ort stellte sich heraus, dass die ältere Person gar nicht im Gebäude war, sondern schon im Krankenhaus. Der Notruf durfte aus momentaner Orientierungslosigkeit erfolgt sein.
TÄUSCHUNGSALARM
7. Dezember 2020 - 5:40
Jugendsportzentrum Frauenalpe
Durch Nässeeintritt an einen außenliegenden Druckknopfmelder löst die Brandmeldeanlage aus.
VERKEHRSUNFALL
2. Dezember 2020 - 13:20
B 97
Der Einsatzbefehl lautete auf Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person an unbekannter Stelle auf der B 97 zwischen Bodendorf und Murau. Die FF Murau wurde zur Hilfestellung der FF St. Georgen ob Murau gerufen. Die Einsatzkräfte konnten keinen akuten Verkehrsunfall an der genannten Passage feststellen und rückten ohne weiteren Tätigkeiten wieder in Rüsthaus ein. Es wird vermutet,…
TÄUSCHUNGSALARM
29. Oktober 2020 - 10:30
Brauerei Logistik Center Murau
Durch Wartungsarbeiten kam es zu Dunst- / Rauchentwicklung. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt. Es waren keine weiteren Tätigkeiten notwendig.
TÄUSCHUNGSALARM
16. Oktober 2020 - 18:30
JUFA Hotel
Angebranntes Essen sorgte für einen Täuschungsalarm.
Öl binden (ohne Sirenenalarm)
15. Oktober 2020 - 18:00
Bahnhofviertel 1
Bei einem Fahrzeug lief Öl aus, welches von der FF Murau gebunden wurde.
TÄUSCHUNGSALARM
29. September 2020 - 22:40
LBS Murau
Durch eine unsachgemäße Verwendung eines Deo-Sprays löste die Brandmeldeanlage aus. Die BMA wurde zurückgestellt, es waren keine weiteren Tätigkeiten notwendig.
TÄUSCHUNGSALARM
29. September 2020 - 22:40
LBS Murau
Durch eine unsachgemäße Verwendung eines Deo-Sprays löste die Brandmeldeanlage aus. Die BMA wurde zurückgestellt, es waren keine weiteren Tätigkeiten notwendig.
SUCHAKTION
28. September 2020 - 14:50
Murau
Eine abgängige Person wurde entlang der Mur gesucht. Leider blieb die Suche auch nach mehreren Stunden erfolglos.
FEHLALARM
24. September 2020 - 14:55
Elternhaus Murau
Ein Brandmelder löste aus unbekannter Ursache aus.
TÄUSCHUNGSALARM
24. September 2020 - 12:20
Lecker Asia
Alarmierung wegen starker Rauchentwicklung bei einem Restaurant. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass der anfahrende Bummelzug für die Rauchentwicklung verantwortlich war.
FEHLALARM
16. September 2020 - 17:15
Elternhaus Murau
Ein Brandmelder löste aus unbekannter Ursache aus.
UNWETTEREINSÄTZE
6. September 2020 - 16:55
Murau
Nach einem sehr intensiven Regen, kam es zu mehreren Schadstellen im Löschbereich der Stadtfeuerwehr Murau. Hangrutschungen in der Hugo-Wolf-Gasse wurden unter Hilfestellung eines Baggers und dem LKW der Stadtgemeinde Murau abgearbeitet. Kurz darauf folgten von der Landesleitzentrale weitere Einsatzbefehle für die B96 Richtung St.Georgen (Geröll auf der Straße) , B96 Ortsteil Triebendorf Höhe Krenn –…
TECHNISCHER EINSATZ (Unwetter)
16. August 2020 - 19:35
Probst
Durch die aufgelockerte Erde fielen einige Bäume wieder in den Laßnitzbach und drohten die Brücke erneut zu verklausen. Um eine weitere Überschwemmung zu verhindern wurden die Bäume mittels Seilwinde ans Ufer gezogen und mit Hilfe eines Landwirtes und dessen Greifers ans Land gehoben.
LKW BERGUNG
14. August 2020 - 12:50
B96 Richtung Ranten
Mittels Greifzug wurde der LKW gesichert um ihn mit der Seilwinde wieder auf die Straße zu ziehen. (B96 Richtung Ranten höhe Hallen Bestattung Stolz)
UNWETTEREINSATZ
13. August 2020 - 16:55
Probst
Durch Starkregen gingen zahlreiche Muren ab und viele Häuser wurden überflutet. Besonders betroffen waren die Bereiche Laßnitzbach und Probst / Grabenberg. Mit den Nachbarfeuerwehren und ansässigen Bauern konnten die schlimmsten Überflutungen / Verschüttungen bald behoben werden. Trotzdem bleiben Straßensperren nun aufrecht.
VERKEHRSUNFALL
8. August 2020 - 19:25
Stolzalpenstraße
Ein PKW geriet ins Schleudern und landete in der Böschung. Der Fahrzeuglenker wurde unbestimmten Grades verletzt und von den Sanitätern versorgt. Die FF Murau unterstützte die FBTF bei der Bergung des Fahrzeuges.
Baum auf Strasse
6. August 2020 - 21:05
B96 km 39
Ein Baum ragte über die Leitplanke in die Straße. Er konnte mit Muskelkraft entfernt werden.
MENSCHENRETTUNG
27. Juli 2020 - 15:15
Murau
2 Stand-up Padler konnten sich nicht mehr selbst von einer Insel in der Mur retten. Schwimmer der FF Murau und FF St. Georgen ob Murau konnten die beiden aus ihrer misslichen Lage retten.
TECHNISCHER EINSATZ
24. Juli 2020 - 14:30
Holzfachmarkt
Bergung eines Staplers mittels Seilwinde.
TÄUSCHUNGSALARM
13. Juli 2020 - 11:15
Elternhaus Murau
Ein Rauchmelder löste wegen verbranntem Essen aus. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt. Es waren keine weiteren Tätigkeiten erforderlich.
TÄUSCHUNGSALARM
8. Juli 2020 - 6:45
LBS Murau
Durch überkochende Milch löste der Brandmelder in der Internatsküche aus. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt, es waren keine weiteren Tätigkeiten erforderlich.
UNWETTEREINSATZ
1. Juli 2020 - 17:05
Murau
Durch den starken Regen kam es in Murau zu mehreren Einsätzen. Es mussten Keller ausgepumpt, Straßen gesäubert und abgegangene Muren entfernt werden. Ein Dank auf den Radlader der Firma Schwarzenberg Steinbruch GmbH und an den LKW der Firma Johann Gell Transport GmbH ohne die die Mure nicht entfernt werden konnte.
FEHLALARM
20. Juni 2020 - 16:43
Olachgut
Ein Sonnwendfeuer wurde irrtümlicherweise als Wohnhausbrand gemeldet.
BAGGERBRAND
18. Juni 2020 - 8:01
Metnitz
Ein Bagger fing feuer. Als die FF Murau eintraf waren die FF Metnitz, FF Grades und FF St. Salvator bereits vor Ort und löschten das Fahrzeug. Für die FF Murau waren keine weiteren Tätigkeiten notwendig. Ein langer Anfahrtsweg, ungenaue Einsatzortangaben und kein (Mobil-) Funknetz erschwerten die Einsatzbedingungen.
TRAFOBRAND
16. Juni 2020 - 15:28
Katscher Betonwerk Metnitzer & Co KG
Als die Feuerwehr eintraf rauchte die Trafostation. Mit der Wärmebildkamera wurde der Brandherd ermittelt. Das Mittelschaumrohr wurde zur Vorsicht aufgebaut. Seitens der Feuerwehr waren keine weiteren Tätigkeiten notwendig. Weitere Arbeiten wurden von Mitarbeitern der Energie Steiermark AG und Murauer Stadtwerke GmbH übernommen.
TÄUSCHUNGSALARM
4. Juni 2020 - 7:21
Elternhaus Murau
In einem kleinen Raum wurde mit einem Spray gesprüht. Daher löste der Brandmelder aus. Für die FF Murau waren keine weiteren Tätigkeiten erforderlich, die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt.
HECKENBRAND
2. Juni 2020 - 9:52
Ein Passant bemerkte, dass neben dem Rantenbach gelagerter Grünschnitt rauchte bzw. im Flammen stand. Der Hausbesitzer hatte fälschlicherweise Kohle auf dem Grünschnitt abgelegt. Als die Feuerwehr eintraf war der Brand bereits zum Großteil vom Hauseigentümer gelöscht. Das RLF löschte noch mit einem HD-Rohr nach, damit ein weiteres entflammen ausgeschlossen werden konnte. Für das TLF waren…
VERKEHRSUNFALL
31. Mai 2020 - 2:48
B96 Richtung Scheifling (Höhe Landforst)
Ein PKW kam von der Fahrbahn ab. Der Lenker konnte sich selbst aus dem PKW befreien. Die FF Murau musste mittels Seilwinde (RLF) den PKW von der Fahrbahn wegziehen. Weiters wurde die Straße gereinigt und ausgetretener Treibstoff/Öl mittels Ölbindemittel entfernt.
WIRTSCHAFTSGEBÄUDEBRAND
30. Mai 2020 - 20:57
Ein Wirtschaftsgebäude fing aus unbekannter Ursacher Feuer. Die FF Murau rückte mit der Drehleiter DLA-K 23/10 und dem Rüstlöschfahrzeug RLF aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle musste die Mannschaft der FF Murau zwei C Leitungen aufbauen und die Glutnester löschen, das RLF wurde für den Wassertransport (Pendelverkehr) eingesetzt. Für die Drehleiter gab es keine Verwendung.…
Technischer Einsatz
20. Mai 2020 - 12:00
Kurioser Einsatz der Stadtfeuerwehr Murau. Am Mittwoch zu Mittag wurde der Kommandant der FF Murau ABI Franz Mayrhofer vom Besitzer des Gasthauses Bärnwirt – Herr Hubert Egger – alarmiert, dass sich die Begrüng der Fassade löst und er weitere Schäden befürchtet. Daraufhin rückte die Drehleiter mit einem Mann aus und mit vereinten Kräften wurde der…
TECHNISCHER EINSATZ
22. April 2020 - 16:00
B 97 Murau
Aufgrund eines baulichen Gebrechens kam es zu einer Verstopfung des Ölabscheiders.
BAUM AUF STRASSE
14. April 2020 - 10:00
Einsatz bezüglich eines umgestürztes Baumes auf der B97 – Ortseinfahrt Murau West ausgerückt. Die Fahrbahn wurde jedoch schon von der Staßenmeisterei freigemacht, sodass ein Eingreifen der FF Murau nicht mehr nötig war.
TIERRETTUNG
4. April 2020 - 16:00
Erster Einsatz in der „Corona Krise“. Telefonische Alarmierung durch die Polizei. Eine verletzte Katze ist in die Unterführung gekrochen. Mit viel Fingerspitzengefühl konnte die Katze gerettet werden. Anschließend wurde sie zum Tierarzt Dr. Kraft gebracht wo die Versorgung vorgenommen wurde.
TÄUSCHUNGSALARM
28. Februar 2020 - 19:16
Im Saunabereich des Hotel Brauhaus‘ löste ein Melder aus. Es waren jedoch keine weiteren Tätigkeiten notwendig.
FEHLALARM
24. Februar 2020 - 14:50
VERKEHRSUNFALL
22. Februar 2020 - 19:30
Verkehrsunfall mit Sachschaden. Keine weiteren Tätigkeiten notwendig.
FEHLALARM
20. Februar 2020 - 10:20
Aus unbekannter Ursache löste der Brandmelder aus. BMA zurückstellen.
TÜRÖFFNUNG
14. Februar 2020 - 7:49
Eine Person kam vermutlich in ihrem Haus zu Sturz und musste von der Rettung versorgt werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Tür bereits von der Polizei geöffnet. Somit waren keine weiteren Tätigkeiten seitens der Feuerwehr notwendig.
TÄUSCHUNGSALARM
20. Januar 2020 - 8:02
Hotel Brauhaus zu Murau Durch Rauchentwicklung eines Toaster löste die Brandmeldeanlage aus. Es waren von der Feuerwehr keine weiteren Tätigkeiten notwendig.
WIRTSCHAFTSGEBÄUDEBRAND
14. Januar 2020 - 18:14
Wirtschaftsgebäudebrand bei der Firma Thoma Holz in Stadl an der Mur. Eingesetzte Feuerwehren: FF Murau, FF Stadl a.d. Mur, FF Einach, FF Niederwölz, FF Predlitz, FF St. Georgen, FF St. Ruprecht Als die Kameraden der FF Murau am Einsatzort eintrafen stand das Hackschnitzellager bereits in Vollbrand. Von einem Löschteich wurde eine Zubringerleitung zum RLF gelegt.…
BRANDVERDACHT
12. Januar 2020 - 22:53
St. Egidi 78 In einer Wohnung kam es plötzlich zu einer Rauchentwicklung im Ofen. Es brach jedoch kein Feuer aus. Seitens der Feuerwehr waren keine weiteren Tätigkeiten notwendig.
WOHNHAUSBRAND
5. Januar 2020 - 20:14
Als die Einsatzkräfte am Einsatzort in Bodendorf eintrafen stand das Haus bereits im Vollbrand. Die FF Murau unterstützte die Löscharbeiten mit einer HD-Leitung vom RLF und 2 C-Leitungen vom TLF. Mit einem Wasserwerfer auf dem Korb der DLA-K konnte man den Brand unter Kontrolle bekommen. Mehrere Atemschutztruppps kontrollierten noch im Inneren die Brandherde.