150 Jahre Jubiläumsfest und Bereichsfeuerwehrtag
Feuerlöscher Überprüfung durch die Firma Schloyer / Oberwölz zum Aktionspreis um 7 € pro Überprüfung von 9:00 – 14:00 Uhr Rüsthaus
Ab 13:00Uhr Kinderprogramm beim Rüsthaus (mit Kübelspritzen + Spritzwände, Wasserwerfer, Hüpfburg, Popcorn…)
Für musikalische Unterhaltung am Nachmittag ist gesorgt.
Ausschank am oberen Platz beginnt um ca. 13:00 Uhr
Ab 14:00 Uhr eine Schauübung mit Berg Rettung Murau und Drehleiter
Das HLF 4 aus Schöder wird ausgestellt
Ab 15:00 – 17:00 Uhr Bereichsfeuerwehrtagsitzung im Brauhaus
Ab 17:30 Festakt am Raffaltplatz mit dem Musikverein Murau und Lassnitz
danach Marsch zum Kriegerdenkmal zur Kranzniederlegung
danach Marsch durch die Innenstadt
mit Defilierung am Hauptplatz
und Marsch zum Rüsthaus.
Ab 20:00 Uhr Tanz und Unterhaltung mit dem Rinegger Quintett im Rüsthaus Murau
Eintritt 5 €
Als Unterhaltung über den Abend werden verschiedene Geschicklichkeitsspiele angeboten:
- Schießstand
- Schmaraggeln
- Festkrugschieben
- Nagelstock
- Heißer Draht
- Glücksrad
Es gibt bei allen Spielen tolle Preise zu gewinnen.
Außerdem: Vinothek, Disco und Almkaffeebar

Änderungen vorbehalten.
Steirischer Frühjahrsputz
Vergangenen Samstag wurde wieder aufgeräumt! Gemeinsam mit der Berg- und Naturwacht wurden jegliche Spazier- und Wanderwege von Müll befreit. Bereits zum 14. Mal fand der Steirische Frühjahrsputz statt und leider wird nach wie vor Müll achtlos in der Natur zurückgelassen.



Fahnenmastübergabe
Im Zuge der Überdachung des unteren Parkplatzes beim Rüsthaus wurde ein Fahnenmast nicht mehr benötigt. Da die Bürgergarde noch keinen hatte, hat die FF Murau den Gardisten den Masten übergeben. Die Kommandantur der Bürgergarde beschloss, im Zeichen der Dankbarkeit und guten Zusammenarbeit unter den Vereinen zu Speis und Trank zu laden. In diesem Rahmen wurde auch OLM d.V. Melanie Koller zur „Fahnenmastpatin“ ernannt. Die kulinarische Verpflegung wurde von der Bürgergarde im Garten vom GH Eichholzer bewerkstelligt und der Abend fand noch einen gelungenen, kameradschaftlichen Ausklang.
Floriani
Der neu gewählte Kommandant HBI Thomas Tanner lud am Sonntag dem 24.4. zur heiligen Florianimesse in die Stadtpfarrkirche Murau. Der Florianisonntag wurde musikalisch vom Musikverein Laßnitz und dem Männergesangsverein Murau umrahmt.
Nach der Messe wurden vom Kommandanten Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen ausgesprochen.
Der neue Ausschuss der Feuerwehr Murau stellt sich wie folgt dar:
Ernennungen:
Kommandant HBI Thomas Tanner
Kommandant-Stellvertreter OBI Stefan Weilharter
Zug I | Zug II | Zug III | ||||
Zgskdt.: | Markus Bogensberger | David Schmiedhofer | Mario Spreitzer | |||
G.kdt.: | Manuel Illitsch | Christina Koller | Thomas Kreuzer | |||
G.kdt.: | Christoph Stock | Stefan Klausinger | Michael Mayrhofer | |||
Kassier | Daniel Windisch | |||||
Schriftführer | Melanie Koller | |||||
Wasserdienst | Gernot Kreinbucher | |||||
Maschinenm. | Matthias Siebenhofer | |||||
Sanität | Patricia Feuchter | |||||
Senioren | Otto Pintar | |||||
Küche | Karin Illitsch | |||||
Jugend& Chronik | Christina Koller | |||||
Funk | Lukas Topf | |||||
Gerätem. | Andreas Bischof | |||||
ATS | Stefan Weilharter |
Beförderungen:
PFM Timea Gecs FM und Angelobung
JFM Alexander Jaklitsch FM und Angelobung
FM Fabian Müller OFM
OFM Ulrich Gridl HFM
HFM Lukas Klauber LM d.F.
OFM Andreas Bischof LM d.F.
LM d.F. Matthias Siebenhofer OLM d.F.
HFM Stefan Klausinger LM d.B.
HFM Michael Mayrhofer LM d.B.
BM Erich Taferner LM d.B.
OLM d.F. Pero Jelic LM d.B.
OLM David Schmiedhofer BM d.B.
OFM Mario Spreitzer BM d.B.
Kommandant Thomas Tanner bedankte sich beim geschiedenen Kommando ABI Franz Mayrhofer und OBI a.D. Ferdinand Eichholzer, sowie bei den ausgeschiedenen Zugs-, Gruppenkommandanten und Beauftragten mit einem Präsent und einer Dankesurkunde der Stadtfeuerwehr Murau.
https://www.meinbezirk.at/murau/c-leute/ehrungen-und-befoerderungen_a5297698#gallery=null

144. Wehrversammlung und Wahlversammlung
+++NEUES KOMMANDO+++
Kein Aprilscherz, seit 01.04.2022 steht die FF Murau unter neuem Kommando.
Thomas Tanner wird nach vielen Jahren als u.a. Jugendbeauftragter, Kassier und Zugskommandant mit 50 von 58 abgegeben Stimmen zum neuen Kommandanten der FF Murau gewählt.
In Sachen Ausbildung hat sich Stefan Weilharter von Feuerwehr- bis auf Landesebene bereits einen Namen gemacht. Der nunmehr ehemalige Gruppenkommandant wird als Kommandantstellvertreter, mit 53 von 58 Stimmen, seinen Dienst für die FF Murau leisten.
Jetzt steht die FF Murau nach gut 22 Jahren von Franz Mayrhofer unter neuem Kommando. Auch Ferdinand Eichholzer ist nach 10 Jahren als OBI froh, dass wieder frischer Wind in das Rüsthaus einziehen wird.
Eindrucksvolle Berichte wurden von den verschiedenen Beauftragten vorgebracht, welche nun auch in ihrer Funktion vom neuen Kommando neu bestätigt bzw. ernannt werden müssen.
Nach den Grußworten der Ehrengäste wie Kommandant der Murauer Bürgergarde Oberleutnant Christoph Knapp, Siegfried Feiel Obmann des ÖKB Muraus, Kommandant der FF – Steir. und Kärnt. Laßnitz Clemens Primavesi, Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Helmut Vasold und Bürgermeister Thomas Kalcher, konnte der neue Kommandant HBI Thomas Tanner die 144. Wehrversammlung schließen.
Wir wünschen dem neuen Kommando alles Gute und viel Tatendrang ihre Visionen für die Feuerwehr Murau umzusetzen.
Der Kreischer
Markus Bogensberger, Thomas Tanner, David Schmiedhofer, Stefan Weilharter, Christina Koller und Fabian Müller nahmen am 26.03. am Kreischer teil.
Josefikneipe
FLA in Gold
Der Bereich Murau glänzt in Gold!
FF Niederwölz: LM Manuel Esterl
Freiwillige Feuerwehr Ranten : OBI Manuel Galler und LM d. F. Tobias Grassauer
FF Murau: OFM Mario Spreitzer, OLM David Schmiedhofer und OLM Christina Koller
ABI Franz Mayrhofer freut sich über die erbrachten Leistungen. Wir gratulieren allen herzlichst zur bestandenen „Feuerwehrmatura“. Der Bewerb fand unter strengen Coronamaßnahmen, wie das dauerhafte Tragen einer FFP2 Maske und 2G, statt.
Wissenstest 2021
🔥 Erfolgreiche Bilanz beim heurigen Wissenstest:
2x Wissenstestspiel in Bronze
1x Wissenstestspiel in Silber
5x Wissenstest in Bronze
5x Wissenstest in Silber
3x Wissenstest in Gold
Besonders freuen sich Jugendbeauftragte OLM Christina Koller und Kommandant ABI Franz Mayrhofer über das Engagement der Jugendlichen. 👩🏼🚒👨🏽🚒
Floh- und Trödelmarkt
Täglicher Verkauf von 20.10. – 05.11.2021 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, außer Sonn- und Feiertag direkt beim Rüsthaus (gegenüber von JYSK)
Am 06.11.2021 „Leonhardimarkt“ Verkauf und Ausschank von 08:00 bis 14:00 Uhr beim Rüsthaus Murau!
