145. Wehrversammlung
HBI Thomas Tanner eröffnete am Freitag, dem 13.1.2023 die 145. Wehrversammlung der FF Murau.
Der Kommandant freute sich viele Ehrengäste begrüßen zu können.
Neben den vielen eindrucksvollen Berichten der Sonderbeauftragten ging HBI Tanner in seinem Bericht darauf ein, dass die technischen Einsätze zunehmen – das ist auch in der Einsatzstatistik zu erkennen:
Im vergangenen Jahr 2022 musste die Stadtfeuerwehr Murau bei insgesamt 64 Einsätzen ihre Schlagkraft unter Beweis stellen.
Die Einsätze gliedern sich in:
6 Brandeinsätze
19 Fehl- bzw. Täuschungsalarme
4 Brandsicherheitswachen
35 technische Einsätze
Bei diesen Einsätzen haben wurden 1374 Einsatzstunden zum Wohle der Bevölkerung in Murau aufgewendet.
Besonders freut es den Kommandanten berichten zu können, dass das bestehende KLF (Kleinlöschfahrzeug aus dem Jahr 1996) demnächst durch ein neues BLF-C (ein Berglandlöschfahrzeug der Marke Toyota Hilux) ersetzt wird. Dieses Fahrzeug wird mit 2 Containern ausgestattet und voraussichtlich im Februar ausgeliefert.
HBI Tanner bedankt sich herzlich bei Bgm. Thomas Kalcher und dem Murauer Gemeinderat für die Unterstützung.
Der Kassier LM d.V. Daniel Windisch legte seine Funktion zurück, ihm folgt PFF Christina Stock, die im Zuge der Wehrversammlung zur neuen Kassierin der FF-Murau benannt wurde. Der Kommandant bedankt sich herzlich beim scheidenden Kassier und wünscht Frau Stock alles Gute für ihre zukünftige Aufgabe.
Ehrungen und Auszeichnungen:
HBI Tanner bedankte sich bei Frau Michaela Mannich-Jelic für ihre jahrlange Unterstützung im Rüsthaus mit einem Blumenstrauß, Frau Mannich Jelic wurde zur Hauptfeuerwehrfrau befördert.
LM Stefan Klausinger wurde die Urkunde für den mit Auszeichnung bestandenen Kurs „Führen 1“ überreicht.
LM d.S. Patricia Feuchter wurde offiziell zur Sanitätsbeauftragten der FF Murau ernannt.
Ehrenring:
Ein besonderes Highlight der diesjährigen Wehrversammlung war die Überreichung von zwei Ehrenringen.
Dem ehemaligen Kommando Herrn HBI aD Franz Mayrhofer (22 Jahre Kommandant) und OBI aD Ferdinand Eichholzer (10 Jahre Kommandantstellvertreter) wurde für die verdienstvollen Jahre der Ehrenring der Freiwilligen Feuerwehr Murau verliehen. Eine derartige Auszeichnung wurde bis dato nur viermal in der Geschichte der Feuerwehr beurkundet.
Feuerwehrball 2023
Heuer wird wieder getanzt!
Wir laden ein zum Feuerwehrball im AK-Saal!
Samstag, 04. Februar 2023 ab 19:00 Uhr
Tischreservierungen möglich bei OBI Stefan Weilharter unter: 0664 / 38 28 591
Wir freuen uns auf euer Kommen!

Blutspendetermin
Werde mit Deiner Blutspende zum Helden und Lebensretter – wir zählen auf Dich!
Freitag, 13. Jänner 2023
Murau
WM Halle
Bundesstraße 10
15:00 – 19:00 Uhr
Informationen zum Blutspenden finden Sie unter: www.blut.at

Floh- und Trödelmarkt
Täglicher Verkauf von 19.10. – 04.11.2022 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, außer Sonn- und Feiertag direkt beim Rüsthaus (gegenüber von JYSK)
Fetzenparty am 31.10.2022 ab 18:00 Uhr.
Am 05.11.2021 „Leonhardimarkt“ Verkauf und Ausschank von 08:00 bis 14:00 Uhr beim Rüsthaus Murau!

Floriani
Der neu gewählte Kommandant HBI Thomas Tanner lud am Sonntag dem 24.4. zur heiligen Florianimesse in die Stadtpfarrkirche Murau. Der Florianisonntag wurde musikalisch vom Musikverein Laßnitz und dem Männergesangsverein Murau umrahmt.
Nach der Messe wurden vom Kommandanten Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen ausgesprochen.
Der neue Ausschuss der Feuerwehr Murau stellt sich wie folgt dar:
Ernennungen:
Kommandant HBI Thomas Tanner
Kommandant-Stellvertreter OBI Stefan Weilharter
Zug I | Zug II | Zug III | ||||
Zgskdt.: | Markus Bogensberger | David Schmiedhofer | Mario Spreitzer | |||
G.kdt.: | Manuel Illitsch | Christina Koller | Thomas Kreuzer | |||
G.kdt.: | Christoph Stock | Stefan Klausinger | Michael Mayrhofer | |||
Kassier | Daniel Windisch | |||||
Schriftführer | Melanie Koller | |||||
Wasserdienst | Gernot Kreinbucher | |||||
Maschinenm. | Matthias Siebenhofer | |||||
Sanität | Patricia Feuchter | |||||
Senioren | Otto Pintar | |||||
Küche | Karin Illitsch | |||||
Jugend& Chronik | Christina Koller | |||||
Funk | Lukas Topf | |||||
Gerätem. | Andreas Bischof | |||||
ATS | Stefan Weilharter |
Beförderungen:
PFM Timea Gecs FM und Angelobung
JFM Alexander Jaklitsch FM und Angelobung
FM Fabian Müller OFM
OFM Ulrich Gridl HFM
HFM Lukas Klauber LM d.F.
OFM Andreas Bischof LM d.F.
LM d.F. Matthias Siebenhofer OLM d.F.
HFM Stefan Klausinger LM d.B.
HFM Michael Mayrhofer LM d.B.
BM Erich Taferner LM d.B.
OLM d.F. Pero Jelic LM d.B.
OLM David Schmiedhofer BM d.B.
OFM Mario Spreitzer BM d.B.
Kommandant Thomas Tanner bedankte sich beim geschiedenen Kommando ABI Franz Mayrhofer und OBI a.D. Ferdinand Eichholzer, sowie bei den ausgeschiedenen Zugs-, Gruppenkommandanten und Beauftragten mit einem Präsent und einer Dankesurkunde der Stadtfeuerwehr Murau.
https://www.meinbezirk.at/murau/c-leute/ehrungen-und-befoerderungen_a5297698#gallery=null

Grundausbildung
Wir gratulieren PFM Fernando Eller zur erfolgreichen Absolvierung der Truppmann- / Truppführerausbildung am Samstag in Neumarkt!
In diesem Zuge wünschen wir dem frisch gebackenen Papa und seiner Mercedes alles Gute und viel Gesundheit mit ihrer Tochter Theresa. (Technische Daten: Länge 0.52 cmGewicht 3548g)
Tipps zur Brandverhütung
in der Adventzeit

Wissenstest
Am 17.10.2020 absolvierten 17 (!) Jugendliche der FF Murau den Wissenstest bzw. das Wissenstestspiel am Gelände der Kreischberghalle.
Unter strengen Auflagen und im Freien konnte die Prüfung abgelegt werden.
Wir gratulieren unseren Jüngsten recht herzlich!
Spiel Bronze:
Dorian Krenn
Lisa Kreuzer
Mirjam Lexer
David Schitter
Spiel Silber:
Jonas Illitsch
Laura Moser
Bronze:
Jonas Krenn
Lucia Lexer
Luise Michalitsch
Luca Rosenkranz
Elina Schitter
Felix Topf
Silber:
Florian Bogensberger
Alexander Jaklitsch
Victoria Michalitsch
Niklas Schuchnig
Gold:
Janik Kreinbucher

Feuerlöscherüberprüfung
Am 24.10.2020 beim Rüsthaus.
Aktionspreis € 6,50!
Ausführende Firma: www.schloyer.at

Waldbrandverordnung
Ausgestellt von der BH Murau, geltend für den Bezirk Murau.
